Ort
Bekannt und beliebt aus der TV-LateNight-Sendung "Die allerbeste Sebastian-Winkler-Show" (Bayerisches Fernsehen, BR-alpha, Einsfestival, EinsPlus, RBB).
Bekannt und beliebt aus der TV-LateNight-Sendung "Die allerbeste Sebastian-Winkler-Show" (Bayerisches Fernsehen, BR-alpha, Einsfestival, EinsPlus, RBB).
THE MAGNETS sind zurück. Am 17.4. startet ihr Deutschland Tournee. Sie kommen direkt von Festivals aus Australien und Neuseeland. Sie sind entspannt, gut gelaunt und sehen wie immer unglaublich gut aus. Im Gepäck haben sie ihre neue CD „ All this time“, die sie in Deutschland vorstellen wollen. Die Jungs aus London können es kaum erwarten, wieder hier aufzutreten.
Über Sonpleno!
Sängerische Erfahrungen sammelten wir alle in den unterschiedlichsten Vokalbesetzungen und Formationen.
Vier von uns hegten den Wunsch diese Erfahrungen zu erweitern und so entstand die Idee ein eigenständiges Ensemble zu gründen. In der aktuellen Besetzung mit zwei Damen und drei Herren gibt es Sonpleno seit Anfang 2012.
DR3IST - acoustic & a cappella
http://www.dr3ist.com
info [at] dr3ist [dot] com
CHOR-WORKSHOP in FREIBURG
Malene Rigtrup und Morten Kjær, zwei Sänger, Songwriter, Chorleiter und Arrangeure aus Dänemark (ehemals Mitglieder im Chor VOCAL LINE), stellen ihr neuestes Heft für moderne Vokalmusik vor. In einem inspirierenden Workshop für 60-100 Teilnehmer (in englischer Sprache) werden die 4-5stimmigen Arrangements
Aufgrund des großen Erfolgs und Andrangs nach unserem Workshop 2011 in Zusammenarbeit mit AMJ (Arbeitskreis Musik in der Jugend) geben wir wieder vom 1. November bis 3. November 2013 einen dreitägigen Workshop für Vokalensembles aller Couleur in der Musikschule in Fürth.
Wir freuen uns auf alte und neue Gesichter!
Anmeldeschluss ist der 30. April 2013.
Am 19./20. Okt. 2013 findet der nächste Chorworkshop des KreisChorVerbandes Bremen für chorerfahrene Sänger/innen aus dem Bereich Pop und Jazz in der Kulturwerkstatt Westend statt. Wir konnten den Chorleiter und Arrangeur Bertrand Gröger aus Freiburg für einen 2-tägigen Workshop hier in Bremen gewinnen.
Die A Cappella Formation „sonic affairs“ besteht eigentlich schon seit 2006 (unter anderem Namen) und hat sich im Sommer 2011 neu zusammengesetzt. Zu den drei Damen Lisa Mörsdorf (alt), Marianne Stumpf (Mezzo-Sopran) und Susanne Freiler-Höllinger (Sopran) sowie Bariton / Vocal Percussionist Uwe Andresen kam noch der Tenor Rainer Dochow hinzu.
Circlesinging-Wochenende im Naturfreundehaus Moers