Ort
a cappella von Klassik bis Pop
Die Dresdner Vokalgruppe VIP besteht aus insgesamt acht jungen Sängern. Alle sind ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores oder des Thomanerchores Leipzig, zweier der berühmtesten Knabenchöre Deutschlands.
a cappella von Klassik bis Pop
Die Dresdner Vokalgruppe VIP besteht aus insgesamt acht jungen Sängern. Alle sind ehemalige Mitglieder des Dresdner Kreuzchores oder des Thomanerchores Leipzig, zweier der berühmtesten Knabenchöre Deutschlands.
Das weltweit einzige Doppelquartett mit 9 Leuten!
moderner Rock-Pop-Spass-Acappella
http://www.standgas.net
Frank Hübl
Bechtheimer Starße 9
36341 Lauterbach
Tel: 06641-9110581
mobil: 0152-02016369
gegründet: 1998
Wir sind "Standgas", ein Haufen singeswütiger Männer aus dem schönen Vogelsberg. Mit einem breiten Sortiment von rockigen Reisern, klassischen Konstrukten und eigenwilligen Eigenkre
a-cappella aus Bremen
alles, was sich a-cappella singen lässt
http://www.boys-in-concerts.de
Boys in Concerts
c/o Emanuel Malzew
Kapitän-Lehmann-Ring 4
D - 28 309 Bremen
Tel.: 0421 - 24 49 185
Fax: 0421 - 24 49 185
gegründet: 2004
Sie kommen aus Bremen, sind aber nicht verschuldet. Und glücklicherweise singen sie auch anderswo. Eigenes und genauso geniale Sachen anderer Leute.
Alte Musik
http://sparss.de/sondermann/hommesemble
Christian Sondermann
Schmachthäger Str. 43
22309 Hamburg
gegründet: 2005
Wir (Steffen Krause - Tenor, Christian Sondermann - Bariton/Falsett, NN - Bass) erwecken das selten gehörte dreistimmige Repertoire der Renaissance zum Leben. Sowohl Weltliches als auch Geistliches gehört zu unserem Programm, bei dem wir auch gerne Ausflüge in andere Stile
gegründet: 2006
vorwiegend deutsche A-Capella-Musik im Stile der Wise Guys
Demo-CD auf Anfrage bald erhältlich!
Mail: allesbaesstens [at] gmx [dot] net
Im Jahr 2012 kann das Ensemble Thios Omilos auf zehn Jahre erfolgreiche musikalische Arbeit zurückblicken. Das Männervokalquintett wurde 2002 von Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet und hat schnell von sich als stilvoller und engagierter Interpret sowohl geistlicher als auch weltlicher Literatur von der Renaissance bis zur Moderne reden gemacht.