Wann
-

Die Klang WG, ein fünfstimmiger A-cappella-Chor aus Hamburg unter der musikalischen Leitung von Markus Meier, malt mit ihren Klangfarben bunte akustische Bilder – mit Liedern aus leisen und lauten, starken und verletzlichen sowie mitreißenden und einfühlsamen Tönen. Seit unserer Gründung Anfang 2023 begeistern wir als 15-köpfige Wohngemeinschaft mit einem facettenreichen Repertoire – von Elton John und Dua Lipa über Roger Cicero bis hin zu Bruno Mars. Die kreativen und einfühlsamen Arrangements stammen in der Regel von Markus Meier und bereiten die Leinwand, die die Klang WG mit musikalischer Vielfalt und Präsenz füllt. Unser Schwerpunkt liegt in der Popmusik, wobei Ausflüge in andere Genres keine Seltenheit sind.

LOLA rennt nicht nur – LOLA singt!
Seit 1996 wird in der LOLA a capella gesungen. Jeden Montagabend proben die etwa 40 Sänger:innen des LOLA-Chors unter der Leitung von Martin Barkowski, der seit Februar 2007 den Chor leitet. Gegründet und entwickelt von Dagmar Fohl hat sich der Chor seit den Anfangsjahren bis heute ein breites Spektrum internationaler Lieder aus verschiedenen Epochen erarbeitet: jiddische Trinklieder, afrikanische Wechselgesänge, englische Renaissancelieder, italienische Liebeslieder, bayrische Jodler, Sprechgesänge, Lieder aus den 20er-Jahren und vieles mehr – wir haben uns auf all das eingelassen, manches verworfen, das meiste aber zur Zufriedenheit aller umgesetzt.
Und vor allem: Wir haben Freude am Singen. Auch wenn es manchmal harte Arbeit ist, bis ein Stück wirklich „sitzt“. Zuhörer*innen unserer öffentlichen Konzerte haben immer wieder betont, wie sehr diese Freude am Singen in die Art unserer Darbietung einfließt. Vor einem Konzert gibt es zum intensiven Proben meistens einen Chortag. Einmal im Jahr fahren wir alle zusammen für ein ganzes Wochenende in ein Tagungshaus, um so neben der musikalischen auch die soziale Seite unserer Chorgemeinschaft zu pflegen. Außerdem gibt es einmal im Monat im Anschluss an die Chorprobe einen Jour fixe, an dem Zeit und Gelegenheit ist, miteinander ins Gespräch zu kommen.
 

Adresse

Max-Brauer-Allee 24
22765 Hamburg
Deutschland

53.54850215, 9.93663146168