Finesse
Die „Senkrechtstarter aus Leipzig“ gelten seit nunmehr sechs Jahren als „einer der vielversprechendsten Newcomer im Bereich des Pop A-Cappella“ überhaupt. (Südwestpresse)
Die „Senkrechtstarter aus Leipzig“ gelten seit nunmehr sechs Jahren als „einer der vielversprechendsten Newcomer im Bereich des Pop A-Cappella“ überhaupt. (Südwestpresse)
Quintense | Ommm | Pust | Ingenium
Es ist eine schöne Tradition geworden: Bereits zum fünften Mal wird das Abschlusskonzert der Internationalen A-cappella-Woche im HCC Kuppelsaal stattfinden. Neben drei Ensembles, die bereits im Laufe der Woche aufgetreten sind, wird das Ingenium Ensemble aus Slowenien das Line-Up komplettieren.
Die „Senkrechtstarter aus Leipzig“ gelten seit nunmehr sechs Jahren als „einer der vielversprechendsten Newcomer im Bereich des Pop A-Cappella“ überhaupt. (Südwestpresse)
Femmes Fatales
Mit brillanter Vokalkunst, jeder Menge Charme und einer gehörigen Portion Augenzwinkern entführen die Femmes Fatales ihr Publikum in die Roaring Twenties. Eine Zeit voller Glamour und mondäner Leichtigkeit.
QUINTENSE ist einer der vielversprechendsten Newcomer im Genre des Pop A Cappella. Das junge Leipziger Ensemble begeistert längst nicht nur Liebhaber der Vokalmusik.
Mit ihrem neuen Album „Winter Wonderland“ schafft die Vocal Group Quintense eine wunderbare Atmosphäre weihnachtlicher Gemütlichkeit. Die delikate Auswahl an Jazz-Klassikern kleidet Quintense in einen natürlichen Sound, dessen Charakter sich von ruhiger Sphäre bis hin zu kräftiger Bigband bewegt. Es ist eine Reise durch verschiedenste Szenen, die ein herrlich farbenreiches Bild der weihnachtlichen Tage zeichnet.
Die Entstehung dieses Albums wurde durch ein Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen ermöglicht.
Dies ist das Ergebnis unserer Hingabe, die uns Fünf zusammengebracht hat – ein Teil des Abenteuers, das wir erleben dürfen. Dieses gemeinsame Werk trägt die Energie, die wir auf der Bühne empfinden, wenn wir für unser Publikum singen. Es ist ein Teil von uns, den wir auf diese Weise mit Dir teilen.
QUINTENSE gelten seit nunmehr sechs Jahren international als „einer der vielversprechendsten Newcomer im Genre des Pop A Cappella“.
(Südwestpresse)
Seit Beginn ihres musikalischen Schaffens, welches seinen Ursprung an der Musikhochschule in Leipzig hatte, hat sich das Ensemble der Interpretation englischsprachiger, rein vokaler Pop-, Jazz- und Soulmusik verschrieben. Ihre Handschrift ist unverwechselbar - nicht zuletzt durch ihre eigenen Arrangements, zu großen Teilen aus der Feder von Basssänger Martin Lorenz.
BEAT POETRY CLUB
Female A-capella Soul-Pop
soulige Chöre - groovige Choreographien - knackige Beatbox
Beat Poetry Club ist eine der wenigen Frauenbands sowohl in der österreichischen Musiklandschaft als auch in der internationalen A-cappella-Szene.
Die fünf Soul-Ladies und Powerfrauen zeigen eindrucksvoll, dass auch ohne Instrumente ein „vollständiger, fetter“ Sound erzeugt werden kann.
Die 5 Mädels sind auf der Bühne „on fire“ und verbreiten Stimmung mit geballter Frauenpower!
Vocalband aus dem wunderschönen Saarland. Stets auf der Suche nach neuen Erfahrungen. Jedoch vorwiegend am Wochenende, da alle 4 Musiklehrer:innen.