Wann
-

6 Gruppen eröffnen das Black Forest Voices 2024:

UDNUZO

Die mehrfach preisgekrönte Band UNDUZO (sprich: und du so?) begeistert seit über 10 Jahren nicht nur mit einer gekonnten Mischung aus vielstimmigen und eingängigen Melodien und einer charmanten und witzigen Bühnenshow, sondern auch mit der Tiefgründigkeit ihrer eigenen Texte, großer Musikalität und exzellenten Stimmen.

 

Best Before

Best Before - Das sind fünf Stimmen und eine Beatbox aus München, die sich mit eigens arrangierten A-cappella-Versionen den aktuellen Popsongs unserer Zeit verschrieben haben. Von Dua Lipa über Alicia Keys bis hin zu Adele, Coldplay, Ed Sheeran und Taylor Swift - dieses Ensemble verwandelt die aktuellen Chartstürmer in atemberaubende vokale Meisterwerke. Mit viel Liebe zum Detail vermischen sich in den bekannten Songs ganz neue Ideen aus den Genres Jazz, Rock, Disco, Funk, Rap und Klassik. Lass dich verzaubern von den mitreißenden Melodien und Klängen und erlebe die unvergleichliche Energie und Dynamik der Vokalisten Susanne Schmid (Sopran), Simone Fischer (Mezzosopran), Johanna Straube (Alt), Benedikt Perse (Tenor), Christoph Nebas(Bass) und Tobias Eisen (Beatbox).

Best Before auf Facebook

 

Baked Beans

Baked Beans – mitreißender Barbershop und erfrischender a cappella-Gesang direkt aus Dresden.

Vier leidenschaftliche Sänger:innen, verbunden durch den gemeinsamen Wunsch nach ständiger Weiterentwicklung in Stimme und Performance. Als Mitglieder des Jazzchor Dresden sind sie bestens vernetzt mit hochmotivierten Musiker:innen und haben bereits zahlreiche Bühnen vor einem begeisterten Publikum gerockt. Seit Ende 2022 entdecken sie nun zu viert die Welt des Barbershops.

Für sie bedeutet die Bühne mehr als nur Singen - es ist der Ort, an dem sie ihre Leidenschaft aufleben lassen und das Publikum in den Bann ihrer Musik ziehen.

Vier Stimmen, eine Mission: Beim Band-Camp wollen sie gemeinsam an ihrer Performance feilen, neue Horizonte erkunden und mit der professionellen Unterstützung der Coaches das Beste aus ihren Talenten zaubern.

Baked Beans - Mira, Beatrice, Patrick und Tim

Baked Beans auf Instagram

 

dudap

dudap - 5 Stimmen, 4 Sprachen, 3 Männer, 2 Frauen, 1 Klang.
Ob Handwerkerin oder Akademiker, ob Akademikerin oder Handwerker, wir haben alles zu bieten. Auch altersmässig sind wir sehr breit gefächert. Aber wir haben eine gemeinsame Leidenschaft: Der mehrstimmige Pop- und Jazzgesang!
Wir singen Songs weltberühmter Acappella-Bands sowie Eigenkompositionen. Lieben auch Sie gute Arrangements und gepflegten Sound? Dann werden Sie von uns hören.

Luzia Mantegazzi - Sopran
Tamara Zünd - Alt
Adam Szalkowski - Tenor/Bariton
Simon Gneist - Bariton/Tenor
Lucas Haldenwang - Bass

https://dudap.ch/

 

Elison

Elision ist eine semiprofessionelle Band, in der talentierte Sänger:innen aus dem gesamten Vereinigten Königreich zusammenkommen, um frische und spannende zeitgenössische A-Cappella-Musik zu machen. Die Band konnte bereits viel Erfahrung in Wettbewerben und Auftritten vor nationalem und internationalem Publikum sammeln.

Seit der Gründung der Band im Mai 2022 ist Elision regelmäßig bei britischen A-Cappella-Veranstaltungen aufgetreten, haben ihr eigenes Showcase veranstaltet und eine Debüt-EP mit dem Titel "Sign Here" veröffentlicht. In jüngster Zeit hat die Band Auftrittsmöglichkeiten bei privaten Veranstaltungen wahrgenommen, die sie unter anderem in das V&A Museum in London geführt haben. Ende 2023 wollte die Band an den Erfolg ihrer Halloween-Single ('Calling All the Monsters") anknüpfen, indem sie mit ihre erste selbst komponierte und aufgenommene Single "How Christmas Used to Be" zu den Festlichkeiten der Saison veröffentlichte.

Im Jahr 2024 freut sich Elision darauf, das Publikum mit brandneuen Angeboten aus ihrem charakteristischen Stil der rauen A-cappella-Musik zu beeindrucken; watch this space!

Musikalischer Leiter: William Drake
Produktionstechniker & Präsident: Adam Critchlow

Elision ist Gewinner des Tobi Hug Stipendiums 2024.

Elision auf Instagram

 

anders

Die Freiburger Vokalband anders bezeichnet sich als Deutschlands A-Cappella Deutschpoeten. Ihr Stil: Eingängige Melodien und intelligente Texte. Anders schreiben smarte Popsongs auf Deutsch, die die Darbietungsform A-cappella ernst nehmen und dabei mehr sind als instrumentennachahmende Coversongs aktueller Charthits oder nostalgische Lieder über die Flora auf dem Balkon. Damit begeistern sie ihr Publikum nicht nur bei eigenen Konzerten, sondern bereits auch im Vorprogramm von Bands wie Revolverheld oder Thees Uhlmann. Mit ihrem neuen Programm „Kurzurlaub“ präsentieren die Freiburger, das, was sie am besten können: Songs, die berühren. Und das erneut auf ganzer Linie.

 

 

Adresse

Talvogtei Kirchzarten
Talvogteistraße 5
79199 Kirchzarten
Deutschland

47.9649717, 7.9515008