Weitere Infos unter www.vocalcrew.com
Musik-Stil
Wann
-

Gesang, Gemeinschaft, Gänsehaut - das war das Ruhrpott A Cappella Festival Vol. I im Jahr 2023. 

In diesem Jahr wird das nächste, größere Festival stattfinden: Ruhrpott A Cappella Festival Vol. II.

Nach dem Festival 2023 wurden die Stimmen laut, die sich ein nächstes Festival wünschen und so soll es kommen: In diesem Jahr kommen sogar internationale Gäste!

 

VOCAL CREW

Rund um die Pop-Musik bewegt sich der Frauenchor Vocal Crew. Sie kombinieren gefühlvollen Gesang und mitreißende Up-Tempo Songs. Das ein oder andere Jazzstück hat sich mittlerweile auch schon ins Repertoire geschlichen. Seit 2014 trainiert die Chorleiterin Dita Kosmakova die Crew mit ihren rhythmischen Finessen und spannungsreichen Harmonien. Außerdem ist sie seit vielen Jahren Vocal Coach und bedient sich bei ihrer Chorarbeit unter anderem der CVT (Complete Vocal Technique). Die Ideen der einzelnen Sängerinnen fließen im Choralltag mit ein, wodurch ein bunter Mix aus unterschiedlichen musikalischen Erfahrungen entsteht. 

 

RUHRPOTT A CAPPELLA VOL.II

Das Ruhrpott A Cappella Festival Vol.II wird in diesem Jahr größer: Das Programm wird länger, die Gastchöre werden zahlreicher und neue Programmpunkte kommen dazu. Wie im 2023 wird das Festival indoor stattfinden, doch es wartet eine neue Location: das Bürgerhaus „Pulsschlag“ in Dortmund-Dorstfeld. In diesem Jahr hat die Vocal Crew als Gastgeber internationale Gäste eingeladen: Der tschechische Chor „Panoptikum“ wird am Festival teilnehmen und die Brücke aus ihrem Heimatort Usti nad Labem bis in den Ruhrpott schlagen. Weitere Gastchöre werden „Perlemor“ aus Wiesbaden und „Fiven“ aus dem Sauerland sein. 

 

FESTIVAL-CHARAKTER 

In diesem Jahr wird der Festival Charakter noch deutlicher zu spüren sein. Durch die längere Dauer und den größeren Umfang ist noch mehr Zeit, sich kennenzulernen, Freundschaften zu knüpfen und die verbindende Musik zu erleben. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen gemischten Festivalchor geben, der im Laufe des Wochenendes mehrere Workshops hat und sein Werk im Abschlusskonzert präsentiert. Die verlängerte Probezeit soll zu einem intensiveren Austausch und Kennenlernen führen. Die eingeladenen Ensembles werden ihr Repertoire im Konzert am Samstag bzw. am Sonntag aufführen können. Während des Festivals gibt es immer wieder die Möglichkeit, dass sich die Ensembles untereinander, aber auch mit den Besucher*innen austauschen können und ihre Liebe zur Musik teilen können.

Adresse

Pulsschlag Bürgerhaus
Vogelpothsweg 15
44149 Dortmund
Deutschland